Pressemitteilungen und Neuigkeiten
11-03-2013 Harburger Anzeigen und Nachrichten
Plädoyer für die A26
Rund 400 Bürger aus den Landkreisen Stade und Harburg sind am Sonnabend dem Aufruf "A26 jetzt!" der CDU gefolgt und haben vor dem Rathaus der Stadt Buxtehude für den schnellen Weiterbau der A26 demonstriert. Der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke aus Elstorf bei Neu Wulmstorf forderte den Buxtehuder Rat auf, heute die "Ampel für die A26 auf Grün zu stellen".
11-02-2013 PM Landkreis Harburg
Sicherung der Alleebestände im Landkreis Harburg
Umfangreiche Baumnachpflanzungen an Kreis- und Landesstraßen
Umfangreiche Baumnachpflanzungen an Kreis- und Landesstraßen im Landkreis: Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt und stellvertretender Landrat Heiner Schönecke griffen am vergangenen Mittwoch, 6. Februar 2013, gemeinsam mit Jochen Brück, Leiter der Betriebsgemeinschaft Straßendienst (BGS), und Andrea Glass, Mitarbeiterin im Betrieb Kreisstraßen, persönlich zum Spaten und pflanzten die erste neue Eiche an der Kreisstraße 42 zwischen Ardestorf und Elstorf.
Weiterlesen: Umfangreiche Baumnachpflanzungen an Kreis- und Landesstraßen
14-01-2013 PM Museum am Kiekeberg
Förderverein begrüßt das 8000. Mitglied
Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen: Mehr als 8000 Menschen unterstützen nun das Museum. Am Dienstag, dem 8. Januar, wurden die Jubiläumsmitglieder offiziell im Freilichtmuseum begrüßt.
01-02-2013 DPA von Ralf E. Krüger
VW Betriebsratschef Osterloh hat Sorge wegen Rot/Grün
10 Millionen verkaufte Fahrzeuge sind das Ziel. Schon im vergangenen Jahr hat VW es fast erreicht. Nun blickt VW-Betriebsratchef Osterloh nach vorn: Neue Ziele müssen her. Mit Sorge sieht er dem Einzug von rot-grünen Mitgliedern in den Aufsichtsrat des Konzerns entgegen.
Weiterlesen: VW Betriebsratschef Osterloh hat Sorge wegen Rot/Grün
11-01-2013 Harburger Anzeigen und Nachrichten von Miriam Roersch
Eine Politikerin mit Leidenschaft
Stimmengewirr, das fast klingt wie Musik, schallt aus dem Saal im Trelder Gasthaus "Wentzien". Lange Tischreihen mit weißem Tischläufer, Milchkännchen und Zuckerschälchen dominieren den Raum. Noch. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen verspätet sich um eine Stunde. Kein Problem für die vielen Frauen und wenigen Männer, die der Einladung von Landfrauen und Unternehmerfrauen im Handwerk gefolgt sind: Kaffee, Kuchen und ein Schnack unter sich - was braucht "frau" mehr?