Landtag aktuell
Woran merkt man, dass ein Schwein glücklich ist?
Wenn man Jens van Bebber danach fragt, stutzt er erst, lacht und sagt dann: „Was ist denn Glück? Das ist ja eher eine menschliche Definition.“ Er spreche deshalb eher von: Zufriedenheit.
Weiterlesen: Woran merkt man, dass ein Schwein glücklich ist?
Wie Computerprogramm die Polizei beim Sichten von Kinderpornos entlasten sollen
Früher hätten solche Schriften, Bilder und Filme noch unter der Ladentheke gehandelt werden müssen. Heute jedoch seien Gleichgesinnte oftmals nur einen Mausklick voneinander entfernt
Weiterlesen: Wie Computerprogramm die Polizei beim Sichten von Kinderpornos entlasten sollen
Koalition einigt sich auf Agrarinvestitionsförderungspaket
Vor dem Hintergrund des Nährstoffberichts der Niedersächsischen Landwirtschaftskammer haben sich die Regierungsfraktionen von CDU und SPD auf ein umfassendes Agrarinvestitionsförderungspaket verständigt.
Weiterlesen: Koalition einigt sich auf Agrarinvestitionsförderungspaket
Wie man durch intelligente Steuerung Fahrverbote in den Innenstädten umgehen kann
Es war nur ein Tag im vergangenen Jahr in Hannover, und er war alles andere als unumstritten. An einem Sonnabend Ende November konnte man in der Landeshauptstadt mit Bussen und Bahnen kostenlos unterwegs sein.
Weiterlesen: Wie man durch intelligente Steuerung Fahrverbote Innenstädten umgehen kann
Eine Umfrage zeigt, dass die wenigsten Deutschen noch an ihrem Geburtsort leben - und vor allem, dass der Ort heute nicht mehr als Heimat empfunden wird.
„Haushaltsberatungen 2020 – Allgemeinpolitische Debatte“
Auszug aus der Rede des Vorsitzenden der CDU Landtagsfraktion Dirk Toepffer - Es gilt das gesprochene Wort!
Weiterlesen: „Haushaltsberatungen 2020 – Allgemeinpolitische Debatte“
"Landtag aktuell" 200 Januar 2020
Landvolk und Schweinezüchter fordern Maßnahmen gegen „afrikanische Schweinepest“
Die Ausbreitung der „afrikanischen Schweinepest“ (ASP) in Polen bereitet auch Landwirten in Niedersachsen Sorgen.
Weiterlesen: Landvolk und Schweinezüchter fordern Maßnahmen gegen „afrikanische Schweinepest“