Landtag aktuell
Carsharing wächst in Kleinstädten
Eine neue Statistik zeigt, dass Carsharing in Deutschland zulegt. Insbesondere der ländliche Raum wird immer mehr erschlossen.
Führerschein mit 16 als große Chance für mehr Sicherheit
Sie gelten als Hochrisikogruppe: Junge Autofahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind statistisch häufiger in Verkehrsunfälle verwickelt als Fahrer aus anderen Altersgruppen. Auch jeder sechste Unfall mit Personenschaden wurde von einem jungen Erwachsenen verursacht.
Weiterlesen: Führerschein mit 16 als große Chance für mehr Sicherheit
Wolfsverordnung kommt im April – Umweltminister Lies übernimmt Verantwortung für den Wolf
Zwölfmal wurde die Sondergenehmigung für die Entnahme des sogenannten Rodewalder Rüden nun schon verlängert. Doch noch immer ist nicht absehbar, dass der Problemwolf gefunden und von Fachleuten getötet werden kann.
Weiterlesen: Wolfsverordnung kommt im April – damit endet die Suche nach dem Rodewalder Wolf
KVN: 311 weitere Ärzte und Psychotherapeuten können sich in Niedersachsen niederlassen
Die Kassenärztliche Vereinigung hat entschieden: 112 zusätzliche Hausärzte, 149 Fachärzte und 49 Psychotherapeuten können sich in Niedersachsen niederlassen und eine Praxis gründen.
Weiterlesen: KVN: 311 weitere Ärzte und Psychotherapeuten können sich in Niedersachsen niederlassen
„HVV Stärken – Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und Ausbauen“
Am 19-06-2019 hat der Niedersächsische Landtag den Antrag der Fraktionen SPD und CDU „HVV Stärken – Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und Ausbauen“ mit großer Mehrheit beschlossen.
Weiterlesen: „HVV Stärken – Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und Ausbauen“
Regierungskoalition bereitet Wälder auf Klimawandel vor
Angesichts künftig drohender Vegetationsschäden und Katastrophenlagen durch den Klimawandel ergreifen SPD und CDU eine Initiative zum Schutz der niedersächsischen Forsten und Privatwälder.
Weiterlesen: Regierungskoalition bereitet Wälder auf Klimawandel vor
Klausurtagung des CDU-Landesvorstands
in das politische Jahr 2020 startete der CDU-Landesvorstand mit seiner traditionellen Jahresauftaktklausur in Walsrode. Landesvorstand, Kreisvorsitzende und Abgeordnete aus EU-, Bundes- und Landesparlament haben sich konkret mit Niedersachsens entscheidenden Zukunftsfragen in dem vor uns liegenden Jahrzehnt auseinandergesetzt. Zuversichtlich und hoch motiviert geht die CDU die Arbeit im neuen Jahr an. Für die Menschen und unser schönes Niedersachsen.