Landtag aktuell

Verkehrsministerium stellt Fahrradmobilitätskonzept vor

„Radverkehr neu denken" lautet der Titel des vom Niedersächsischen Verkehrsministerium vorgestellten Fahrradmobilitätskonzepts. Es hat verschiedene Handlungsfelder und Maßnahmen rund um die Radverkehrsförderung identifiziert, um bis 2025 noch mehr Menschen für die Nutzung des Fahrrads in Niedersachsen begeistern.

Weiterlesen: Verkehrsministerium stellt Fahrradmobilitätskonzept vor

Landwirte brauchen Perspektiven für die Moornutzung

Landvolk äußert sich zur Zielvereinbarung „Klimaschutz durch Moorbodenschutz. „Ich möchte, dass im Jahr 2050 noch Landwirtschaft auf Moorflächen möglich ist, mit moorschonenden Methoden, die noch eine Milchviehhaltung zulassen“, sagt Dr. Karsten Padeken, Vorsitzender des Grünland-Ausschusses im Landvolk Niedersachsen.

Weiterlesen: Landwirte brauchen Perspektiven für die Moornutzung

Die Autobauer setzen auf Elektromobilität – aber bei den Kunden wachsen die Vorbehalte 

Die Elektromobilität ist eine Wette auf die Zukunft, aber sie könnte für viele Unternehmen zur Hochrisikowette werden. Denn während Volkswagen inzwischen plant, dass bis zum Ende des Jahrzehnts mindestens über zwei Drittel der Verkäufe auf E-Autos entfallen sollen und in Europa in den kommenden Jahren zahlreiche Batteriefabriken aus dem Boden schießen werden, bleiben die potenziellen Kunden weiter skeptisch. Die Zahlen einer AllensbachUmfrage im Auftrag der Drei-Quellen-Mediengruppe dürften VW-Chef Herbert Dies zu denken geben. Hier die wichtigsten Ergebnisse: 

Weiterlesen: Die Autobauer setzen auf Elektromobilität – aber bei den Kunden wachsen die Vorbehalte

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!

Dürfen wir Neues verhindern um das Alte zu bewahren?

Zugegeben ich bin ein Verfechter des lokalen Einzelhandels, aber ist das richtig? Bereits lange vor Corona hat uns das Sterben des lokalen Einzelhandels beschäftigt. Die kleinen Läden in den Innenstädten sind vom Aussterben bedroht, große Einkaufszentren und Outlet-Center auf der grünen Wiese locken die Menschen aus den Städten.

Weiterlesen: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!

Heiner sinniert

Die Politik ist aufgeschreckt, die Umfragen schlagen Kapriolen und plötzlich heißt es, auch die Grünen können Kanzler.

Weiterlesen: Heiner sinniert

YouTube - Heiner im Gespräch mit dem Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse - YouTube

 

Heiner Schönecke im Gespräch mit dem Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

 

Unterkategorien