Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!
Bei mir ist das auch der ganz weite Blick auf über 50 Jahre aktive Politik, für die Gemeinde den Landkreis und Niedersachsen. Egal welche Wahl, welcher Termin, welche wichtige Zusammenkunft, irgendwie war Politik immer ein Teil meines Lebens.
Politik war natürlich nur ein Teil meines Lebens. Meine Ehefrau Ilse, die Kinder und Enkelkinder stehen für mich immer an erster Stelle. Für die gemeinsamen Familienurlaube auf Helgoland, die Ausflüge mit den Enkelkindern und die Urlaube mit meiner Frau bin ich unendlich dankbar. Die Familie hatte immer Verständnis für mich und hat mir den Rücken freigehalten. Ich durfte mein Hobby zum Beruf machen. Heute würde man sagen, „ich hatte Bock drauf“. Die Gespräche innerhalb der Familie und deren Kritik war die härteste, aber oft auch die wichtigste. Ich bin mir bewusst, dass ich großes Glück hatte diese Unterstützung zu bekommen.
Nebenbei durfte ich die Entwicklung unseres Familienbetriebes begleiten und habe mich immer mit Freude eingebracht. Mit Stolz blicke ich auf eine Vielzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns oft über Jahrzehnte zur Seite standen und mit denen wir gemeinsam so erfolgreich sind. Es war und ist schön.
Neben Familie und Firma bin ich aber immer mit Herz und Seele Politiker gewesen, bin es auch noch und werde es wohl immer sein.
In Hannover durfte ich alle Facetten der Demokratie kennenlernen. 2003 - 2013 die Koalition aus CDU und FDP unter Ministerpräsident Christian Wulff und David McAllister. Danach dann Opposition unter Rot/Grün mit Ministerpräsident Weill. Der damals auch nur zweiter Sieger war und mit einer Einstimmenmehrheit regierte. Seit 2018 jetzt die große Koalition aus SPD und CDU mit unserem Landesvorsitzenden Dr. Bernd Althusmann als Wirtschaftsminister.
2006 habe ich nicht wieder für den Gemeinderat kandidiert, 2016 dann nicht mehr für den Kreistag. In diesem Jahr habe ich die Entscheidung getroffen nicht wieder für den Landtag zu kandidieren. Es war eine leichte Entscheidung, ich freue mich auf die Zeit, die ich mit der Familie verbringen kann und vielleicht braucht mich auch die Firma noch ein wenig.
Ich freue mich aber auch sehr auf das nächste Jahr. Am 20. Januar 2022 werden die CDU-Mitglieder eine neue Kandidatin oder einen neuen Kandidaten für den Wahlkreis Buchholz nominieren. Bisher wurde Jan Bauer aus dem Stadtverband Buchholz von der Jungen Union vorgeschlagen.
Ich freue ich auf die Zeit des „Duo“, denn wie heißt es so richtig in der Politik, die schönste Jahreszeit ist die Wahlkampfzeit. Am Ende steht dann der verdiente Erfolg.
Wir haben in der Bundesrepublik mittlerweile eine große Vielfalt an Koalitionen, in keinem Land gibt es absolute Mehrheiten. Es ist wichtig, dass wir mit einem kompetenten und vorzeigbaren Kandidaten, ob weiblich oder männlich, in das Rennen gehen. Die besten Lösungen und Vorschläge für unser Land werden dann den Ausschlag geben.
Wenn am Tag der Landtagswahl, am 09. Oktober 2022, die Weichen für Niedersachsen neu gestellt sind und eine erfolgreiche CDU, Mehrheiten schaffen kann, dann haben wir vieles richtig gemacht.
Ich werde mich auch zukünftig in meine Ehrenämter einbringen und getreu nach meinem Konfirmationsspruch arbeiten „Dienst ist nicht Last, sondern Freude“ (Friedrich von Bodelschwingh).
Leider werden wir uns am 01. Januar 2022 nicht zum Neujahrsspaziergang sehen, vielleicht ja am 01. Januar 2023 mit einem neuen CDU-Landtagsabgeordneten.
Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes, frohes und erfolgreiches neues Jahr.